Sachkunde gem. GefStoffVO – Anhang 1 Nr. 4.4. / TRGS 523 – Gesundheits- und Vorratsschutz Aufbaukurs - 010150300 (C-10083)

Kursdetails

Kurs Sachkunde gem. GefStoffVO – Anhang 1 Nr. 4.4. / TRGS 523 – Gesundheits- und Vorratsschutz Aufbaukurs - 010150300
Zeitraum 20.04.2026 — 08.07.2026
Status bestätigt
Kategorie Schädlingsbekämpfung
Veranstaltungsart Blended learning
Kurslevel 5 Ausbildung Campus
Branche Schädlingsbekämpfung
Freie Plätze
Preis 2.850,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss am 05.04.2026 um 23:59 Uhr
Für mich buchen Für andere buchen

Der Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln wird durch die Gefahrstoffverordnung geregelt. Wer bestimmte Produkte einsetzen möchte, muss sachkundig sein. Die Sachkunde ist notwendig, wenn im Rahmen von professionellen Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen gemäß Gefahrstoffverordnung eingestufte Produkte eingesetzt werden sollen. Der Kurs umfasst 2 Kursabschnitte (Grundkurs und Aufbaukurs) und schließt mit einer bundesweit anerkannten Sachkunde ab

Der Teilnehmer soll am Ende des Kurses selbständig alle Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen im Gesundheits- und Vorratsschutz planen und durchführen, sowie relevante Schädlinge bestimmen können. Zudem wird er in der Lage sein, einen Schädlingsbefall zu erkennen und die betroffenen Personen adäquat zu beraten.

Dieser Lehrgang ist vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Göttingen mit Bescheid vom 04.07.2022, Az.: H 911028721-1 Ka, als Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für die Schädlingsbekämpfung insbesondere für den Gesundheits- und Vorratsschutz sowie den besonderen Materialschutz, anerkannt. Kursteile dürfen gemäß vorliegender Bestätigung auch als dozentengeführter Online-Unterricht durchgeführt werden.

Bevor dieser Kurs besucht werden kann, muss der Grundkurs "Schädlingsprävention und -bekämpfung" erfolgreich absolviert werden.

Kurszeiten

20.04.-24.04.2026 - Online
04.05.-08.05.2026 - Präsenz Lehrte
18.05.-20.05.2026 - Online
16.06.-19.06.2026 - Präsenz Lehrte (inkl. schriftliche Prüfung)
07.07.-08.07.2026 - mündliche Prüfung in Lehrte

Onlineplattform

Der Kurs enthält Online- und Präsenzphasen. Die Onlinephasen sind dozentengeführt und die Präsenzphasen finden an einem unserer Schulungsstandorte statt.
E-Learning-System Moodle
Zugang gültig 13.04.2026 — 19.07.2026

Veranstaltungsort

Median Hotel Hannover/Lehrte
Zum Blauen See 3
31275 Lehrte


https://www.median-hotel.de

Onlineveranstaltungen finden in einem Webinarraum statt. Den Link zu Ihrem Webinarraum erhalten Sie zusammen mit Ihrer Einladung.

Powered by SEMCO®